Comtesse von der Wuschelbande
*11.04.2007
black silver shaded pewter

5 Monate alt
Geschwister
Célèste Charles Chanel Cassiopeia Chiara
Ausstellungserfolge
bisher keine bekannt
neues Zuhause
vom 26.08.2007 bis 26.04.2008 als Liebhabertier
bei Gisela Müller in Halle/Saale
zwischenzeitlich wieder bei uns
seit 13.03.2009 als Liebhabertier bereits kastriert
bei Pia Ganzenmüller in Meuselwitz
Baby-Bilder

4 Wochen alt

6 Wochen alt
9 Wochen alt
Bilder aus dem 1. neuen Zuhause

einige Wochen nach ihrem Umzug - November 2007
Bilder wieder bei uns

nachdem sie sich halbwegs wieder erholt hatte - August 2008
Tessi's Geschichte
Wir dachten ein schönes Zuhause gefunden zu haben, in direkter Nachbarschaft - besser ging es nicht.
Leider war das ein großer Trugschluß.
Zu Tessi's Glück hatten wir regelmäßigen Kontakt und so wurde uns auch sehr schnell bekannt, dass sie Babys erwartete, obwohl sie als Liebhabertier verkauft worden war.
Man holte uns leider nicht zur Geburt, obwohl es nur ein Eingang weiter gewesen wäre. Aber am nächsten Tag erfuhren wir dann alles. Geburt war problemlos verlaufen, auch die Kleinen sahen richtig gut aus. Die weiteren Kontrollen hätte ich selbstverständlich übernommen.
Doch es kam alles völlig anders. Am nächsten Tag schon berichtet man uns, dass die Katze ihre Babys vernachlässigen würde, sie wäre aufgescheucht, warm, trotzdem lag ein Wärmekissen in der Wurfkiste. Aber man hatte wichtige Termine und könnte jetzt nicht weiter schwatzen.
Nachts halb 12 dann klingelte es und man stand mit Katze in nackiger Transportbox in der Tür. Selbstverständlich nahmen wir sie auf und da am nächsten Tag sowieso ein Tierarzt-Termin anstand, war alles soweit in Ordnung.
Die Katze kümmerte sich tatsächlich keinen Deut um die Kleinen, eher machte sie Anzeichen einer Rolligkeit, unser Kater hatte aber keinerlei Interesse, also war es nur ähnliches Verhalten.
Zum Glück der Kleinen, hatte unsere Happy just an diesem Tag nachmittags ihre Babys bekommen und es war kein Problem die verbliebenen 2 Babys (eines war schon während des vergangenen Tages verstorben) ihr unterzuschieben.
Bei der Übergabe und auch beim ersten Gespräch gehauptet die Besitzerin noch, alle Nachgeburten wären da gewesen. Auch bei nochmaligen Nachhaken. Etwas später stellte sich heraus, dass sie der Meinung war die beiden Mädchen hätten eine Nachgeburt gehabt - rein genetisch aber unmöglich, da ein Mädel blau-cream und das andere schwarz-rot war.
Kurz und gut, wie wir vermuteten, hatte die Katze eine ziemliche Vergiftung aufgrund der nicht abgegangenen Nachgeburt. Normalerweise wäre es kein Problem gewesen - 1 Woche Antibiotikum und es wäre nix gewesen. Die Jungen wären alle durchgekommen und die Mama wäre nicht halb am Tod vorbeigeschrammt.
Der Tierarztbesuch war ernüchternd, sehr hohe Temperatur, übler Geruch aus dem Genitalbereich (wahrscheinlich wurde alles durch die Heizdecke noch begünstigt) und eine Katze, die sich benahm als wäre sie auf Drogen. Sie bekam Penecillin, die weiteren Spritzen bekamen wir mit (sind ja nicht ganz unerfahren, da traut uns unser Tierarzt sowas zu). Wir mußten bereits am Abend eine weitere Spritze verabreichen, da die Temperatur unaufhörlich stieg. Dann erst kam unsere arme Tessi etwas zur Ruhe.
Das Fieber blieb über Wochen immer noch, wahrscheinlich kämpfte sie die ganze Zeit gegen die Sepsis noch.
Sie brauchte lange sich zu erholen - wobei ich jetzt solche Lapalien (im Vergleich gesehen), wie die hochgradig entzündeten Augen oder das verfilzte Fell gar nicht mit einrechne. Einen kleinen Eindruck bekommt man vll. durch das Bild vom August, wo sie schon gut 4 Monate bei uns wieder war, im Vergleich zu denen vor ihrem Umzug bzw. kurz danach.
Naja, wir haben sie wieder hinbekommen und trotz allem hat sie nix von ihrer lieben Art verloren, aber einen Knacks hat sie schon davon getragen - ursprünglich war Tessi nämlich mal eine richtig kecke Katze und keine Superschmuserin, die es einem immer nur recht machen will. Sie misstraut aber Menschen nicht und das ist schon mal viel Wert.
Von ihren Babys konnten wir leider nur eines retten, das andere hatte wohl schon zu sehr Kontakt mit den Erregern der Mama gehabt und starb trotz Happys aufopfernder Pflege kurze Zeit später. Unsere Spot(ti) aber ist eine richtige kesse Katzendame geworden. Sie wurde ebenso wie ihre Mama direkt kastriert und durfte sogar mit ihr zusammenbleiben.
Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute für den 2. Start ins Leben.